Galactose ist ein einfaches Zucker (Monosaccharid), das in vielen Lebensmitteln vorkommt, insbesondere in Milch und Milchprodukten. Es ist ein Bestandteil von Laktose, dem Zucker, der in Milch enthalten ist. Galactose spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und ist an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt, einschließlich der Synthese von Glykolipiden und Glykoproteinen.
Galactose versorgt unsere Körperzellen mit Energie und trägt somit zur Aufrechterhaltung der normalen Körperfunktionen bei. Ebenso findet man sie in der menschlichen Muttermilch, wo sie als insulinunabhängige Energiequelle für Gehirn und andere Organe des Babys wirkt.
________________________________
Der Trojaner für Krebszellen
– Galactose von Dr. med. Kurt Mosetter –
________________________________
– Hier weiterlesen –
________________________________
Schließe Dich unserer Friedensmission an!
