Den größten Sieg,
den wir in unserem Leben erreichen können,
ist der Sieg über uns selbst!
Der Sieg über uns selbst ist ein tiefgreifendes und oft herausforderndes Konzept. Es bedeutet, die eigenen Ängste, Zweifel und inneren Konflikte zu überwinden. Dieser Prozess erfordert Selbstreflexion, Disziplin und oft auch Geduld.
Indem wir uns unseren Schwächen stellen und an uns arbeiten, können wir persönliches Wachstum und innere Stärke erreichen. Es ist ein kontinuierlicher Weg, der uns lehrt, uns selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren.
Hierbei sollten wir auch verstehen, was Angst tatsächlich ist.
Angst ist die Annahme, negative Gefühle seien Tatsachen!
Das heißt, Du gehst davon aus,
dass etwas in der Zukunft eintritt,
was Dich mit negativen Gefühlen verfüllt.
Die Frage ist allerdings:
„Wer sagt das?„
Richtig. Das sagst Du selbst zu Dir!
Alle Entwicklungen dieser Welt – positiv als auch negativ – finden ihren Ursprung in den Gedanken. Wir Menschen haben das geistige Potential, Dinge zu erschaffen, wie Kunstwerke, Musik oder bedeutende wissenschaftliche Theorien und Technologien, die unser Verständnis der Welt erweitern und unser Leben verbessern. Diese Liste könnten wir fast schon ins Unendliche weiterführen.
Was der menschliche Geist aber genauso kann, ist Angst zu schüren. Das ist exakt die selbe Basis, die selbe Quelle, der selbe Geist.
Im Aikido steht nicht der Sieg über den Gegner im Vordergrund, sondern der Sieg über sich selbst. Durch stetiges Üben sollen die eigenen Schwächen überwunden und Körper und Geist in Einklang gebracht werden.
Gewalt sollte niemals mit Gewalt vergolten werden. Sich selbst und andere von Gewalt und Hass zu befreien, ist der Weg der
Harmonie. Und im Budo ging es nie um Wettkampf.
Wer kämpft, muss bereit sein, zu töten.
Jemanden zu verletzen und zu töten,
ist allerdings die schwerste Sünde.
Wahres Budo ist der Weg des Friedens!
Budo ist ein japanischer Begriff, der „Weg des Kriegers“ oder „Weg der Kampfkünste“ bedeutet. Es ist der Oberbegriff für traditionelle japanische Kampfkünste und umfasst nicht nur Kampftechniken, sondern auch eine Philosophie des persönlichen Wachstums und der Selbstverbesserung.
Morihei Ueshiba, der Begründer des Aikido,
fasste die Philosophie seiner Kampfkunst
in den Worten zusammen:
„Wahrer Sieg ist der Sieg über sich selbst,
ein Sieg hier und jetzt!“
Die körperlichen Übungen und Techniken seiner Kunst dienen der geistigen und spirituellen Entwicklung und dem Ziel, im Einklang mit der göttlichen Kraft, Frieden und Harmonie zu schaffen.
Und das sollte doch unser aller Ziel sein.
Frieden und Harmonie schaffen!
Und das können wir schaffen,
wenn wir immer auf die Lösung
und nicht auf das Problem schauen.
Lebensfreude, Glaube, Phantasie und Beharrlichkeit sind von nun an Deine treuen Begleiter, die im engen Schulterschluß mit Dir zusammen durck dick und dünn gehen. Strahlende Lebensfreude zur Steigerung Deiner allumfassenden Gesundheit, der feste Glaube für Deine innere Festigkeit, Phantasie, um diese wundervollen Möglichkeiten Deines eigenen Wachstums zu erkennen und die Beharrlichkeit, um die Lebensweisheit zu ihrer Vollkommenheit zu bringen.
Die Schule des Lebens macht niemals Ferien. Hier hat der Schüler die Möglichkeit, sich auf seiner Ebene zu bewähren, und je nach Klasse werden die Anforderungen von Mal zu Mal höher. Wenn Du also auf einer Ebene vorankommen willst, musst Du stets die vorhergende gut gemeistert haben.
Wer jedoch immer wieder die gleichen oder ähnliche „Probleme“ anzieht, muss sich selbst fragen, wo ihm die Lösung noch nicht gelungen ist. Erst wenn die „Probleme“ nicht mehr auftauchen, hast Du sie gelöst.
Und denke immer daran,
daß Deine eigene Entschlossenheit,
glücklich zu sein, wichtiger ist als alles andere!

Bernd M. Schmid
(Menschenrechtsverteidiger & Pazifist)
________________________________
– Hier weiterlesen –
________________________________
Schließe Dich unserer Friedensmission an!
