„Carpe diem“ ist ein lateinischer Ausdruck,
der übersetzt „Nutze den Tag“ bedeutet.
Er stammt aus einem Gedicht des römischen Dichters Horaz und ermutigt dazu, den gegenwärtigen Moment zu schätzen und das Beste aus der Zeit zu machen, die wir haben. Die Idee hinter „Carpe diem“ ist, dass das Leben kurz und ungewiss ist, weshalb wir unsere Gelegenheiten ergreifen und das Hier und Jetzt genießen sollten, anstatt über die Vergangenheit zu grübeln und sich übermäßig um die Zukunft zu sorgen oder auf bessere Zeiten zu warten.
Wir sollten uns also mehr auf positive Weise mit uns selbst beschäftigen, damit unsere Seele möglichst nur noch Freudentänze macht.
Der Freudentanz der Seele ist ein wunderschönes Bild, das oft verwendet wird, um die tiefen, positiven Emotionen und die innere Freude auszudrücken, die wir empfinden können. Es symbolisiert das Gefühl der Freiheit, des Glücks und der Verbundenheit mit uns selbst und der Welt um uns herum. Wenn die Seele tanzt, spiegelt das oft unsere innere Zufriedenheit und das Erleben von Momenten wider, die uns erfüllen. Es ist eine Einladung, die kleinen und großen Freuden des Lebens zu feiern und im Hier und Jetzt zu leben.
Es gibt allerdings Geheimnisse, die unsere Seele nicht aus Angst, sondern aus Weisheit für sich behält. Wahrheiten, die so mächtig sind, dass sie ihre Kraft, ihre Magie, ihre transformative Energie verlieren, wenn sie im Voraus oder denen geteilt werden, die nicht darauf vorbereitet sind.
Die Rubrik „Carpe diem“ hier auf
„ABAKKANA“ basiert auf der Prämisse:
Wahre Veränderung beginnt in der Stille, in Dir selbst, ohne Applaus, ohne Zeugen und ohne die Notwendigkeit einer externen Zustimmung. Und es ist diese Art der Veränderung – die tiefe, innige, lebendige -, die eines der mächtigsten Gesetze Gottes aktiviert:
Die stille Anziehung!
Nun ist es allerdings für manche Menschen nicht ganz einfach, mit sich selbst alleine und in der absoluten Stille zu sein. Mein sehr weiser Freund Georg, der sich vollkommen selbstlos in seiner Freizeit um mental disorientiere Menschen kümmert, sagte vor kurzem zu mir:
„Um alleine mit Dir selbst zu sein, musst Du einen sehr starken Willen und einen belastbaren Charakter haben und in der Lage sein, auch in der dunkelsten Zeit an das göttliche Licht zu glauben und auf dieses vertrauen!“
Manch einer nennt das auch positives Denken!
Allerdings ist positives Denken zeitweise auch negativ behaftet, weil es in bestimmten Kontexten als unrealistisch oder naiv angesehen werden kann. Kritiker argumentieren, dass übermäßiger Optimismus dazu führen kann, dass Menschen wichtige Probleme ignorieren oder nicht angemessen auf Herausforderungen reagieren. Außerdem kann der Druck, immer positiv zu denken, dazu führen, dass nicht positive Gefühle unterdrückt werden, was langfristig ungesund sein kann. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, das sowohl positive als auch negative Emotionen anerkennt und zulässt. So können wir realistischere Perspektiven entwickeln und besser mit den Herausforderungen des Lebens umgehen.
Wir dürfen uns aber dennoch täglich die Frage stellen:
Will ich auf der Sonnenseite des Lebens stehen?
Ja? Du kannst Dein Leben ab heute zu einem glücklichen Leben wenden, sobald Du nun endlich Deine Vergangenheit „begräbst“ und Dir bewusst bist, dass Dein Leben das Produkt Deiner eigenen Gedanken ist.
Alles in Deinem Leben beginnt mit Deinen Gedanken. Deine Gedanken sind Kräfte, mit denen Du siegen oder untergehen, gewinnen oder verlieren kannst. Sie können Dich erfolgreich oder erfolglos, glücklich oder unzufrieden machen.
Deine Gedanken sind frei und nur Du alleine bestimmst, wie angenehm sie sind. Aus Deinen Gedanken entspringt die bildhafte Vorstellung und daraus der Antrieb zum Handeln.
„Achte stets auf Deine Gedanken,
sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte,
sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen,
sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
sie werden zu Charaktereigenschaften.
Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal.“
Carpe diem – Nutze den Tag!

Bernd M. Schmid
(Menschenrechtsverteidiger & Pazifist)
________________________________
– Hier weiterlesen –
________________________________
Schließe Dich unserer Friedensmission an!
