Artemisia

Artemisia – Königin der Heilpflanzen

Artemisia annua!
Dieser Name klingt fast schon wie Musik!

Der Einjährige Beifuß (Artemisia annua) ist eine Pflanzenart in der Gattung Artemisia aus der Familie der Korbblütler. Diese Pflanze enthält eine Symphonie von Nährstoffen, mehr als 400 gesundheitlich relevante Bestandteile, die synergetisch zusammenwirken.

Als einer der bedeutendsten Inhaltsstoffe ist Artemisinin zu nennen. In den 1960er Jahren wurde nach einer Therapieform gegen Malaria geforscht. Einer chinesischen Forscherin namens Youyou Tu (Medizin-Nobelpreisträgerin) gelang es schließlich, die Wirksamkeit des Wirkstoffs Artemisinin nachzuweisen und gegen Malaria einzusetzen. Die Sterblichkeitsrate sank daraufhin um etwa 30 %. Laut des Max-Planck-Instituts ist Artemisinin auch gegen Krebserkrankungen wirkungsvoll.

Neben dem wichtigen Artemisinin enthält der Einjährige Beifuß weitere bedeutende Wirkstoffe, wie Menthol, Flavonoide und Mineralien, wie Zink, Selen. Außerdem können Vitamine, Bitterstoffe und Aminosäuren festgestellt werden. Viele dieser zusätzlichen Inhaltsstoffe sind wissenschaftlich gut erforscht und werden mit vielen unterschiedlichen Wirkungen auf den menschlichen Körper in Verbindung gebracht.

So werden Flavonoide für eine antioxidative Wirkung geschätzt, Menthol und ätherischen Ölen werden mit ihrem angenehmen Duft entspannende Eigenschaften zugeschrieben.

Präparate und Zubereitungen aus Artemisia annua könnten daher präventiv bei Viruserkrankungen, wie auch SARS-CoV-2 eingesetzt werden. Tee, Kapseln oder Tinkturen aus Artemisia annua Blättern werden auch in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt, um Fieber und Infektionen zu bekämpfen, und nach wie vor Malaria vorzubeugen und zu behandeln.

________________________________

Buchempfehlung:

________________________________

Hier weiterlesen

________________________________

Schließe Dich unserer Friedensmission an!